Adela Frasineanu
Adela Frasineanu (*Brasov/Rumänien) erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von sieben Jahren an der Musikschule Nordhausen/ Deutschland. In den folgenden Jahren war sie Jungstudentin an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar, der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und der Hochschule für Musik und Theater Rostock. 2008 wechselte sie an die Universität Mozarteum Salzburg, wo sie von Prof. Igor Ozim unterrichtet wurde und im Januar 2011 das Bachelorstudium mit Auszeichnung abschloss. Es folgte ein Masterstudium bei Prof. Benjamin Schmid, ebenfalls in Salzburg, sowie zahlreiche Meisterkurse u.a. bei den Professoren Wolfgang Marschner, Zakhar Bron, Roman Nodel, Rainer Kussmaul, Ana Chumachenco und dem Artemis-Quartett.
Die junge Geigerin erspielte sich zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ gewann sie 2004 sowohl in der Solo- als auch in der Kammermusikwertung einen 1. Preis. Im gleichen Jahr errang sie einen 1. Preis beim internationalen Wettbewerb für Violine „Königin Sophie Charlotte“ in Mirow. Mit ihrem Klaviertrio „Pia Vioce“ erhielt sie 2005 beim Deutsche Bahn Wettbewerb für junge Musiker und beim Internationalen Kammermusikwettbewerb in Interlaken/ Schweiz jeweils einen 1. Preis. Im Jahr 2009 wurde sie beim 16. Internationalen Johannes Brahms-Wettbewerb in Pörtschach/Österreich ebenfalls mit einem 1. Preis ausgezeichnet.
Konzerttourneen mit Kammermusikensembles führten Adela in viele Länder Europas, nach Japan, China und auf dem Kreuzfahrtschiff MS Europa 2 quer durch die Südsee von Tahiti bis nach Auckland. Orchestererfahrung gewann sie beim Gustav Mahler Jugendorchester, der Camerata Salzburg, dem Mahler Chamber Orchestra, dem Mozarteumorchester Salzburg, den Wiener Symphonikern und dem Gewandhausorchester Leipzig. Seit September 2014 ist Adela Mitglied im Orchester der Wiener Staatsoper/Wiener Philharmoniker.